Die repräsentative Studie der INBAS-Sozialforschung befasst sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Generationenzusammenhalt in Bayern. Sie zielt darauf ab, die gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie auf den Zusammenhalt der Generationen, auf ihre gegenseitige Wahrnehmung und das Engagement füreinander im Freistaat Bayern zu untersuchen, um Handlungsempfehlungen für Gesellschaft und Politik zu generieren. Die Untersuchung erstreckt sich über drei Phasen: vor, während und nach bzw. gegen Ende der Corona-Pandemie. Dazu werden zwei repräsentative Befragungen mit Menschen aller Altersgruppen ab Sommer 2020 durchgeführt. Die Erstellung des Abschlussberichts hängen von der Entwicklung der Corona-Pandemie ab.